Knorpel- und Arthrose Therapie

Eckpfeiler jeder Behandlung:

  • Umstellen der Ernährung - "lifestyle Modification"
  • Physiotherapie
  • Bewegung und Eigentraining

HyTissue PRP-Therapie (Eigenblut mit aktivierten Plättchen)

Das PRP ("plättchenreiches Plasma") enthält viele Wachstumsfaktoren und entzündungshemmende Zytokine, die nach Injektion an den Defekt/ins Gelenk  bei der Heilung von verletztem Gewebe unterstützen. Auch hier tritt eine Schmerzreduktion d. Entzündungshemmung ein. Die Wirkung ist rascher, dafür weniger lang als bei den Stammzellen. Der Therapiebeginn ist mit 1-3 Anwendungen, je nach Ansprechen ist eine "Erhaltungsdosis" mehrmals im Jahr über mehrere Jahre möglich. 


  • besonders aktivierte Arthrosen, Entzündungen
  • Als Vorbereitung zur Stammzellenbehandlung
  • Sehnen- und Bandverletzungen, Muskelfaserrisse
  • Meniskus- und Kreuzbandverletzung
  • Subakromialsyndrom ("Kalkschulter")
  • kleine Gelenke an den Fingern

 

Je nach Effekt wird diese Therapie 1-6x im Jahr wiederholt, evtl. auch in Kombination mit Hyaluronsäure oder der Stosswellentherapie.

 

HyTissue SVF®  - Stammzellenbehandlung im Gelenk

Bei dieser Anwendung werden die körpereigenen Stammzellen aus dem Bauchfett oder Beckenkamm gewonnen. Die Zellen dienen dem "Bio-Engineering", d.h. es werden der Knorpel und das umliegende Gewebe "umprogrammiert" bzw. die Immunantwort lokal beeinflusst. Dies soll eine deutliche Entzündungsreduktion und ein mögliches Nachwachsen des Knorpels bewirken. Anders als bei der PRP Therapie tritt der Effekt erst nach bis zu 6 Monaten nach Anwendung ein, hält aber dafür wesentlich länger an. Der Unterschied zu PRP ist die Neuorganisation im Gelenksbereich.
An sich sind alle Gelenke geeignet, vor allem bei Patienten, die aus medizinischen Gründen nicht mehr operiert werden können. Erfahren Sie mehr unter www.stop-arthrose.at

  • Arthrose Grad 2-3(4), aktivierte Arthrosen
  • inoperable oder zu junge Patienten
  • Patienten, die eine OP vermeiden wollen
  • Patienten, bei denen aus anderen Gründen keine OP möglich ist

EMTT® - Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie

Zur Behandlung von Arthrose Schmerzen, akuten Reizzuständen und Wirbelsäulenbeschwerden

Geeignet insbesondere an der Hand bei Fingerarthrosen!

  • Verbesserung der Mikrozirkulation
  • Prävention von Thrombosen
  • Stärkung der Zellfunktion und des Ionendurchflusses
  • Reduktion der Schmerzen

Hyaluronsäure zur Knorpelkräftigung

Mit zunehmenden Alter sinkt die Produktion von Nährstoffen für den Knorpel. Die Behandlung des Gelenks mit Hyaluronsäure mittels direkter Injektion verbessert die Knorpelsubstanz und die Gleitfähigkeit.

Folgende Gelenke werden von mir behandelt:

  • Knie
  • Hüfte
  • Schulter
  • Sprunggelenk


Die Basistherapie erfolgt mit 5 Anwendungen, eine Auffrischung mit einer Single Dosis ist alle 6-12 Monate empfehlenswert.

Unterstützende (Gelenk-) Therapie

Während und nach der Behandlung empfehle ich die Einnahme von Präparaten, die den Knorpel und die Muskulatur zusätzlich stärken und den Stoffwechsel im Körper positiv beeinflussen. Mehr Informationen über den Link unten.