Belegarzt

Als Orthopäde und Unfallchirurg arbeite ich mit den hier angeführten Kliniken zusammen. Dort führe ich sowohl operative Behandlungen als auch konservative Therapien für Sie durch.
Wir entscheiden gemeinsam welche Klinik für Sie am besten geeignet ist. In der Klinik Bad Vigaun besteht die Möglichkeit der Reha direkt nach der OP.

Symbolfoto, (c) priv. Klinik Lindberg

Ordinations-OP im Seepark Kammer für:

  • Ganglion
  • Ringband
  • CTS
  • Hammerzehen
  • Lipom
  • Stammzellenapplikation Knie
  • u.a.

alle anderen Eingriffe werden tagesklinisch oder stationär durchgeführt. Unsere Partner:

Ablauf des stationären Aufenthalts und der Operation

Wenn Sie sich in Absprache mit mir zu einer Operation entscheiden, werden wir über etwaige (Zusatz-) Kosten reden. Ich übernehme den organisatorischen Aufwand für Sie. Damit Sie bestmöglich auf den Eingriff vorbereitet sind, besprechen wir ausführlich alle Fragen rund um die Operation und klären gemeinsam, welche Medikamente Sie eventuell absetzen müssen. Während Ihres stationären Aufenthalts werden Sie von mir bzw. einem Facharzt-Kollegen visitiert, um den Genesungsverlauf genau zu kontrollieren. 


Sollten Sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Unterstützung in Form von mobilen Pflegediensten oder anderen Einrichtungen benötigen, werden wir dies für Sie organisieren. Zur Überbrückung bis zur Reha können Sie entweder die Physiotherapie ambulant (z.B. ÖGK, privat) oder an unserer Physiotherapie in der Ordination weiterführen. Da ich Wert auf eine engmaschige Nachbetreuung lege, stehe ich Ihnen bis zum Abschluss der Genesung persönlich für Fragen zur Verfügung.